- gegenseitige Forderungen verrechnen
- gegenseitige Forderungen verrechnen
to set off claims
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Kontokorrent — Ein Kontokorrent (ital.: conto = Rechnung, corrente = laufend) ist die traditionell übliche Form der gegenseitigen Leistungsabwicklung zwischen Gläubiger und Schuldner, welche die gegenseitige Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten… … Deutsch Wikipedia
Konsolidierung (Finanzwesen) — Konsolidierung (oder Konsolidation) ist im Finanzwesen die Umwandlung kurzfristiger Schulden in langfristige. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Durchführung 3 Rechtsfragen 4 Abgr … Deutsch Wikipedia
Kontokorrentgeschäft — Ein Kontokorrent ist die gegenseitige Verrechnung von Ansprüchen und Leistungen zweier Partner (ähnlich dem Dispositionskredit). Beide Parteien können eine Kontokorrentbeziehung jederzeit kündigen. Dann wird der Saldo sofort fällig. Nach… … Deutsch Wikipedia
Kontokorrentkonto — Ein Kontokorrent ist die gegenseitige Verrechnung von Ansprüchen und Leistungen zweier Partner (ähnlich dem Dispositionskredit). Beide Parteien können eine Kontokorrentbeziehung jederzeit kündigen. Dann wird der Saldo sofort fällig. Nach… … Deutsch Wikipedia
Skontration — Unter einer Skontration (von skontrieren) versteht man im Allgemeinen die ständige Ermittlung und das schriftliche Festhalten eines neuen Bestandes durch Aufrechnung der Zu und Abgänge. Inhaltsverzeichnis 1 Schuldrecht: Verrechnung als… … Deutsch Wikipedia